Offcanvas Section

You can publish whatever you want in the Offcanvas Section. It can be any module or particle.

By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.

You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

Holzgroßhändler Reiter bekam neuen Volvo mit 750 PS für die anspruchsvolle Verladearbeit

Kürzlich wurde in Nürnberg eine Lkw-Zugmaschine an ein Holzhandeslsunternehmen übergeben, die einige Ausstattungsmerkmale aufweist, die es lohnen, einmal näher beleuchtet zu werden. Johann Reiter, Seniorchef der Holzhandlung Holzreiter aus Neunkirchen bei Nürnberg, hatte sich eine Volvo-Zugmaschine bestellt, die nach seinen Vorstellungen und Bedürfnissen ausgestattet war.

Marco Walters Langholzzug hat 640 PS und einen absattelbaren Schemel

Holztransporte Walter setzt ganz auf MAN, Huttner und Epsilon. Der Langholzzug von Marco Walter hat sowohl optisch als auch technisch einiges zu bieten.

Der Energiehof Vahle nutzt einen neuen Kurzholzzug auf Basis Renault C 520

Als Gründer und Inhaber des Energiehof Vahle hat Stefan Fricke schon einige ungewöhnliche Entscheidungen getroffen – die jüngste ist die Anschaffung eines Kurzholzzugs basierend auf einem Renault C 520.

Ein Holzhändler in Österreich setzt auf einen MAN 26.540 mit Tandemanhänger

Wer hierzulande einen Holz-Lkw durch den Schwarzwald oder das Sauerland kutschiert, weiß, was enge Kurven und steile Wege sind. Doch in Österreich sind die Voraussetzungen noch einen Zacken schärfer. Reinhard Tritscher ist wohl auch deswegen Holzkutscher mit Leib und Seele.

Lehne Holztransporte besitzt Deutschlands einzigen Renault T als Kurzholzzug

Lädt ein Renault im Wald Holz – was bei den meisten Holzkutschern als Witz durchgehen könnte, ist bei der Firma Lehne Holztransporte Realität: Seit November verstärkt ein Renault T 520 den Fuhrpark der Hann. Mündener.

Mercedes Arocs zum Kurz- und Langholztransport mit hydraulischem Vorderradantrieb

Traktion oder Nutzlast – aus diesen beiden Eigenschaften müssen Holzfahrer den für sie besten Kompromiß finden. Hilfreich sind dabei hydraulische Vorderradantriebe, wie sie immer mehr Hersteller anbieten. Das bei Mercedes „Hydraulic Auxiliary Drive“ genannte System ist auch beim neuen Holztransporter des Fuhrunternehmens Eichelmann an Bord.

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet lediglich technisch notwendige Session-Cookies, um die Funktion der Seite zu ermöglichen. Es werden keine Cookies für die Analyse des Userverhaltens oder Tracking eingesetzt.